Übungsbericht
 
 Übungsart: Brandeinsatz
 Kurzbericht: Ausbildungsabend Brandeinsatz
 Übungsort: Grafengehaig
 Datum & Uhrzeit: 14.03.2025 um 19:00 Uhr
 Übungsleiter / Ausbilder:
 FF Grafengehaig
 Kdt. Rene Hubrich
 Mannschaftsstärke:
 FF Grafengehaig
 22
 Fahrzeuge am Übungsort:
 FF Grafengehaig
 Florian Grafengehaig 11/1 (MZF)
 Florian Grafengehaig 40/1 (LF 16/12)
 sonstige Feuerwehren/Einheiten: Feuerwehr Grafengehaig
 Übungsbericht:
 
 Ausbildungsabend  Brandeinsatz 

 

 Unsere letzte Übung mit dem Thema "Ausbildungsabend Brandeinsatz" 

 war vielfältig und begann mit den Grundlagen im Löscheinsatz. 

 Neben den Gefahren an der Einsatzstelle wurde der Standartlöschangriff, 

 das Sicherstellen des Brandschutzes bei Verkehrsunfällen, der Innenangriff

 unter Atemschutz, Scheunen oder Vegetationsbrände und weitere

 Einsatzsituationen durchgesprochen und auf die Grundlagen eingegangen.

 Die Inbetriebnahmen von Überflurhydranten und Unterflurhydranten 

 wurden in zwei Gruppen geübt. Weiterhin wurde das Speisen des

 Löschfahrzeuges sowie der Aufbau eines Schaumangriffes in die Praxis

 umgesetzt. Anschließend ging es an die Grundlagen und zielführende

 Vorbereitung eines Innenangriffes unter Atemschutz. 

 Hier wurden das Thema Atemschutzüberwachung sowie die 

 Kommunikation mit den Kräften unter Atemschutz geübt.

 Das Thema Riegelstellung und Schutz von Gebäuden 

 schloss den Abend ab.

  
Wichtige Information:
Die Übungsberichte werden selbst erstellt, 
alle Übungslisten, Berichte und Bilder sind vom Urheber geschützt.
Sie dienen nicht zu Protokollzwecken.
 
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Grafengehaig
 
 

Nach oben