Übungsart: | Brandeinsatz |
Kurzbericht: | Übung, Brand Zimmer / Wohnung, Person in Gefahr |
Übungsort: | Grafengehaig |
Datum & Uhrzeit: | 25.07.2025 um 19:30 Uhr |
Übungsleiter / Ausbilder: FF Grafengehaig | Kdt. Rene Hubrich |
Mannschaftsstärke: FF Grafengehaig | 20 |
Fahrzeuge am Übungsort: FF Grafengehaig | Florian Grafengehaig 11/1 (MZF) Florian Grafengehaig 40/1 (LF 16/12) |
sonstige Feuerwehren/Einheiten: | Feuerwehr Grafengehaig |
Übungsbericht: |
"Brand Zimmer / Wohnung, Person in Gefahr" war das Stichwort unserer letzten Übung. Schritt für Schritt wurden alle zielführenden Details, die für einen solchen Einsatz von großer Bedeutung sind gemeinsam in der Theorie erläutert und am Übungsobjekt in die Praxis umgesetzt. Die 6 Atemschutzgeräteträger (3 Trupps) erwartete eine komplett verrauchte Wohnung, in der ein hoher Lärmpegel durch ausgelöste Rauchmelder und laute Musik herrschte. Für die Atemschutzgeräteträger stand die Personensuche im Vordergrund, da nicht bekannt war, ob und wie viel Personen sich überhaupt in der Wohnung befinden. Das Schlaumanagement im Treppenhaus bis zur Rauchgrenze im 1. Obergeschoss war neben den gezielten Belüftungsmaßnahmen ein Hauptthema der Übung. Die Atemschutztrupps konnten neben einem "Kind", das sich im Wohnzimmer versteckt hatte, auch eine "bewusstlose Person" ins Freie bringen und retten. Weiterhin wurde das Thema Atemschutzüberwachung und Verkehrsabsicherung im Detail behandelt und umgesetzt. Neben 17 aktiven Feuerwehrdienstleistenden nahmen auch 3 Mitglieder der Jugendgruppe an der Übung teil. |