Einsatzart: | technische Hilfeleistung |
Kurzbericht: | Verkehrsunfall, Person eingeklemmt THL 3 |
Einsatzort: | Kreisstraße 26, Rappetenreuth > Hohenberg |
Alarmierung: | 28.02.2025 um 12:58 Uhr |
Einsatzleiter: FF Grafengehaig | Kdt. Rene Hubrich |
Mannschaftsstärke: FF Grafengehaig | 13 |
Fahrzeuge am Einsatzort: FF Grafengehaig | Florian Grafengehaig 11/1 (MZF) Florian Grafengehaig 40/1 (LF 16/12) |
alarmierte Feuerwehren/Einheiten: | Feuerwehr Grafengehaig Feuerwehr Hohenberg Feuerwehr Marktleugast Feuerwehr Walberngrün Rettungsdienst Notarzt Polizei |
Einsatzbericht: | Ein schwerer Verkehrsunfall auf der KU 26 zwischen Rappetenreuth und Hohenberg auf Höhe Zegastmühle führte zu einem Einsatz der oben aufgeführten Rettungskräfte. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, schleuderte in einen Holzunterstand, prallte anschließend gegen einen Minibagger und kam auf dem Dach in einer Hofeinfahrt zum Liegen. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten die Person aus dem Fahrzeug befreien und erstversorgen. Die Feuerwehr Grafengehaig stellte den Brandschutz sicher, band auslaufende Betreibstoffe und errichtete eine Vollsperrung der KU 26 in Hohenberg. Die Feuerwehr Hohenberg klemmte die Batterie des Fahrzeuges ab und kümmerte sich im Anschluss um den stark beschädigten Minibagger. Weiterhin wurde der einsturzgefährdete Holzunterstand umgelegt und der Abschleppdienst unterstützt. Herzlichen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit an der Einsatzstelle. |
Wichtige Information:
Die Einsatzberichte werden selbst erstellt,
alle Einsatzlisten, Berichte und Bilder sind vom Urheber geschützt.
Sie dienen nicht zu Protokollzwecken.
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Grafengehaig