Einsatzbericht
 
 Einsatzart:
 technische Hilfeleistung
 Kurzbericht:
 Wohnung öffnen, THL 1
 Einsatzort:
 Eppenreuth (Markt Grafengehaig)
 Alarmierung:
 25.03.2025 um 10:13 Uhr
 Einsatzleiter:
 FF Grafengehaig
 Kdt. Rene Hubrich
 Mannschaftsstärke:
 FF Grafengehaig
 8
 Fahrzeuge am Einsatzort:
 FF Grafengehaig
 Florian Grafengehaig 11/1 (MZF)
 Florian Grafengehaig 40/1 (LF 16/12)
 alarmierte Feuerwehren/Einheiten:
 Feuerwehr Grafengehaig

 Feuerwehr Eppenreuth

 Rettungsdienst

 Notarzt

 HvO

 Polizei

 Einsatzbericht:
 
 Wohnung öffnen in Eppenreuth

 Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Grafengehaig 

 zusammen mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Eppenreuth in 

 den Grafengehaiger Ortsteil Eppenreuth alarmiert.

 

 Was ist eine Wohnungs- bzw. Türöffnung durch die Feuerwehr?

 Die Feuerwehr wird dann alarmiert, wenn eine Tür aufgrund einer 

 Notsituation dringend geöffnet werden muss. 

 Beispielsweise dann, wenn sich eine hilflose oder verletzte Person in

 ihrer Wohnung befindet, die dringend medizinische Hilfe benötigt,

 die Türe jedoch verschlossen ist oder die Person diese nicht mehr

 selbst öffnen kann. Meistens setzten Angehörige, Pflegedienste oder

 Nachbarn, die eine Person vermissen, einen Notruf ab oder die Feuerwehr

 wird vom Rettungsdienst oder der Polizei angefordert. 

 Das Spektrum der Zugänge, die geöffnet werden müssen, 

 ist dabei vielfältig. Es fängt mit Haus- und Wohnungstüren an, geht über

 Fenster hinweg bis zu Sicherheitstüren. 

 Ziel ist hier natürlich keinen Schaden zu verursachen und Türen oder 

 Fenster schonend mit unserem Spezialwerkzeug zu öffnen.

 

Wichtige Information:

Die Einsatzberichte werden selbst erstellt, 

alle Einsatzlisten, Berichte und Bilder sind vom Urheber geschützt.

Sie dienen nicht zu Protokollzwecken.

 

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Grafengehaig

 

zurück

  

Nach oben